
Der aufrechte Gang
Musik von Viktor Ullmann, Sofia Gubaidulina und Ezko Kikoutchi (UA)
Texte von Ilse Aichinger und René Char
Mittwoch, 28.9.2022
Vortragssaal Kunsthaus Zürich
Barbara Fischer Sprecherin, Leila Pfister Mezzosopran, Olivia Steimel Akkordeon, Trio Saeitenwind, Belenus Quartett
Viktor Ullmann, Sofia Gubaidulina, Ilse Aichinger und René Char fordern uns – gemeinsam mit Ezko Kikoutchi und ihrem neuen Werk – in ihrer Musik und ihren Texten auf, nicht zu vergessen. Ihre Werke sind beeindruckende Manifeste eines «aufrechten Gangs» und sprechen von Selbstbehauptung, künstlerischer Autonomie, Widerstand und Hoffnung in verlorenen Zeiten.
Programm (musikalischer Teil)
Sofia Gubaidulina (*1931)
«Et exspecto», Sonate für Akkordeon solo (1985)
Viktor Ullmann (1898-1944)
3. Streichquartett op. 46 (1943)
Ezko Kikoutchi (*1968)
«d’Hypnos III» für Mezzosopran, Saxophon, Akkordeon und Violoncello (2022, UA)
Mitwirkende
Barbara Fischer Sprecherin
Leila Pfister Mezzosopran
Olivia Steimel Akkordeon
Trio Saeitenwind
Belenus Quartett
Konzept, Musik- und Textauswahl Rachel Eisenhut
Textauswahl und dramaturgische Mitarbeit Markus Läuppi
Produktion klangundszene
Dieses Projekt entstand dank eines Covid19-Arbeitsstipendiums der Stadt Zürich (2021).
© Leserechte mit freundlicher Genehmigung der S. Fischer Verlage GmbH, Frankfurt am Main.
Blogbeitrag
Aufrichtig
von Benjamin Herzog
Förderer und Gönner
Stadt Zürich Kultur
Kanton Zürich Fachstelle Kultur
UBS Kulturstiftung
Fondation Nicati-de-Luze
RHL Foundation
Stiftung STAB
Elisabeth Weber-Stiftung
Hans F. Tellenbach-Stiftung
Albert Huber-Stiftung
Madeleine und Albert Erlanger-Wyler-Stiftung
Alfred und Ilse Stammer-Mayer Stiftung
takt Baumanagement